Ganz in der Nähe der liegt die Bibliotheque Schoelcher. Sie ist nach dem französischen Politiker Victor Schoelcher benannt. Er setzte sich vehement für die Abschaffung der Sklaverei in den französischen Kolonien ein. Erbaut wurde sie - wie die Kathedrale auch - vom Architekten Henri Pick. Der Stil ist romanisch-byzantinisch. Die Basis ist eine Eisenkonstruktion und ursprünglich diente diese als karibischer Pavillon auf der Weltausstellung. Danach wurde der Pavillon wieder zerlegt und nach Martinique gebracht.
Montag, 27. Dezember 2010
Martinique / Fort de France - Ein Stück Frankreich in der Karibik 2
Ganz in der Nähe der liegt die Bibliotheque Schoelcher. Sie ist nach dem französischen Politiker Victor Schoelcher benannt. Er setzte sich vehement für die Abschaffung der Sklaverei in den französischen Kolonien ein. Erbaut wurde sie - wie die Kathedrale auch - vom Architekten Henri Pick. Der Stil ist romanisch-byzantinisch. Die Basis ist eine Eisenkonstruktion und ursprünglich diente diese als karibischer Pavillon auf der Weltausstellung. Danach wurde der Pavillon wieder zerlegt und nach Martinique gebracht.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen