Ein typisches Piratenessen war „Salamugundi“. Dieses Wort leitet sich ab vom französischen „Salemine“ was soviel bedeutet wie gesalzen oder stark gewürzt.In diesem alten Rezept ist leider nicht erwähnt, für wie viele Personen es gedacht ist – den Mengen nach zu urteilen wahrscheinlich für die ganze Schiffsbesatzung…
Hier ist das Rezept:
1 Schildkröte, 12 verschiedene Fische, 1 wildes Schwein, 3 Hühnchen, 3 Enten, 3 Tauben, 1 Kohlkopf, eingelegte Heringe, Anchovis, Trauben, Knoblauch, Salz und Pfeffer, Senfsamen, Öl und Essig nach Geschmack.
Die verschiedenen Fleischsorten und das Geflügel in Würfel beliebiger Größe schneiden. Alles für 24 Stunden in Gewürzwein marinieren. Danach mit den übrigen Zutaten in einem großen Topf vermischen, Gewürze hinzufügen und auf kleiner Flamme kochen lassen.
Mit Rum oder Bier vom Fass – je nach Verfügbarkeit – servieren.
Guten Appetit!
Hier ist das Rezept:
1 Schildkröte, 12 verschiedene Fische, 1 wildes Schwein, 3 Hühnchen, 3 Enten, 3 Tauben, 1 Kohlkopf, eingelegte Heringe, Anchovis, Trauben, Knoblauch, Salz und Pfeffer, Senfsamen, Öl und Essig nach Geschmack.
Die verschiedenen Fleischsorten und das Geflügel in Würfel beliebiger Größe schneiden. Alles für 24 Stunden in Gewürzwein marinieren. Danach mit den übrigen Zutaten in einem großen Topf vermischen, Gewürze hinzufügen und auf kleiner Flamme kochen lassen.
Mit Rum oder Bier vom Fass – je nach Verfügbarkeit – servieren.
Guten Appetit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen