Zu den traditionellen Pastels gibt es vielleicht ein kleines kühles Bier, z.B. „Primus“. Seine Besonderheit: Es wird aus deutschem Hopfen aus der Hallertau hergestellt. Vielen Biertrinkern ist die Hallertau sicherlich ein Begriff. Denn es handelt sich hier um das in Bayern gelegene größte Hopfenanbaugebiet Deutschlands. Die wichtigste Zutat für Bier wird von hier in alle Welt exportiert - sogar bis nach Brasilien. Das brasilianische Bier "Primus" weist auf seinem Etikett darauf hin: ein stilisierter goldener Hopfenzweig, gekrönt von dem Wort „Hallertau“.
Dem portugiesischen Text auf dem Etikett konnte ich allerdings nicht so recht entnehmen, ob das Bier auch nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut wird…
Dem portugiesischen Text auf dem Etikett konnte ich allerdings nicht so recht entnehmen, ob das Bier auch nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut wird…
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen