Barbados hat viele Namen: Paradiesinsel, "Little England", Island in the sun und - Zuckerinsel. Ca. 60% der ehemals mit dichten Wäldern bewachsenen Insel sind mit Zuckerrohr-Monokulturen bedeckt. Eingeführt wurde Zuckerrohr von den Portugiesen. Die schilfartige Pflanze, die zur Familie der Süßgräser gehört, fand optimale Wachstumsbedingungen vor und gedieh prächtig. Bis ins 20. Jahrhundert hinein war die Zuckerindustrie der wichtigste Wirtschaftszweig. Zucker, Melasse, Sirup und Rum waren einmal die wichtigsten Exportgüter und so mancher Zuckerbaron häufte großen Reichtum an. Heute dagegen steht der Tourismus an erster Stelle. Aber Rum - das wohl bekannteste Produkt aus Zuckerrohr - wird noch immer gern getrunken und ist wichtigster Bestandteil des berühmten Cocktails "Planter's Punch".
Mittwoch, 31. März 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen